Angesichts Lieferschwierigkeiten, Inflation und Arbeitskräftemangel beweist die Thurgauer Wirtschaft Widerstandskraft. Gemäss der jüngsten Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) blickt ein Grossteil der Unternehmen auf ein gutes Jahr zurück.
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule erweitert ihre Kompetenzen im Bereich Wirtschaft. Aus dem Institut für Unternehmensführung (IFU) entstehen zwei neue Institute – für Finance und Law sowie für Strategie und Management.
Der OFFA-Gewerbetag ist Treffpunkt für Gewerbe und Politik in der Region St.Gallen-Bodensee. Im Rahmen der Frühlingsmesse OFFA diskutieren und referieren Vertreter des Ostschweizer Gewerbes am Donnerstag, 20. April 2023, über das hochaktuelle Thema «Fachkräftemangel im Gewerbe – wie man Arbeitskräfte findet und bindet».
Druckfrisch liegt sie vor: die LEADER-Sonderausgabe «who’s who der Ostschweiz» 2022. 333 Persönlichkeiten aus den Kantonen SG, TG, AR und AI werden darin porträtiert – aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gastronomie.
Mehr Frauen auf Ostschweizer Bühnen: Das ist das Ziel von Alphaberta, der Plattform für Referentinnen. Mit einem Crowdfunding möchte sie nun finanzielle Mittel generieren, um noch mehr Schub zu erhalten. Den Unterstützern winken exklusive Benefits.
Die Gewinner des dritten nationalen Minergie-Ratings stehen fest. Isone, Andermatt und Weinfelden führen die Ranglisten in den Kategorien kleine Gemeinden, mittlere Gemeinden und grosse Gemeinden an. Diese Auszeichnung ist für die Gemeinden eine Bestätigung ihres Engagements für den Klimaschutz.
Die Schenklaune darf guten Gewissens ausgepackt werden, denn nun steht die wunderbare Zeit der Weihnachtsmärkte wieder vor der Tür. Beim St.Galler Design-Weihnachtsmarkt geht es aber nicht einfach nur ums Konsumieren von Süsskram und Punsch. Vielmehr ist es ein Treffen von Design-Fans an einem Ort, wo sich Menschen am liebsten begegnen: in der Küche.
Ab dem 16. November laden rund 30 Läden, Restaurants und weitere Betriebe in der Stadt St.Gallen unter dem Titel «Sankt Selbstgemacht» zu persönlichen Workshops ein. Ein Angebot für alle, die schon immer einmal selbst Pasta und anderes herstellen wollten.
Der Verein Ostwärts verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.