Freizeit

Wild, wild world – die kulturellen Ursprünge der wilden Östler

Eine Nacht voller Kultur? Das gibt es auch in der Ostschweiz! Einmal jährlich findet in St.Gallen die Museumsnacht statt. Immer wieder ist das ein Fest für Jung und Alt, das auf spielerische Art Kultur näherbringt und der Inbegriff der Ostschweizer Kultur-Vielfalt ist.

Das Kultur- und Begegnungsfest schlechthin: Die Museumsnacht St.Gallen. Zahlreiche Institutionen öffnen an einem Abend ihre Türen und zeigen auf niederschwellige Art, welche Museen, Galerien und Kunstinstitutionen St.Gallen zu bieten hat. Doch St.Gallen ist nur eine Nadel im Heuhaufen: Denn das Textilland Ostschweiz bietet mehr Stoff! Die Toggenburger Klangwelt überzeugt mit ihren klingenden Erlebnissen: Von Jodelkursen über Talerschwingen und Klang-Wandern auf einem einzigartigen Erlebnisweg bis zu Klangkursen ist das kulturelle Angebot breit. Nicht ausser Acht zu lassen ist auch das Ausserrhodische Brauchtumsmuseum in Urnäsch und die Schaukäserei Stein. Eine Wucht an Appenzeller Tradition! Vom eigenen Käse bis zur «Stobete» – in dieser Käsewelt kann definitiv etwas erlebt werden. Und das ist nur eine kleine Auswahl an wilder Kultur im Osten.

Kultur im Kloster

Wenn’s ein Stück Thurgauer Kultur sein soll, ist die Kartause Ittingen mit ihrem Rundumangebot von Kulinarik, Museen, Konzerten und speziellen Workshops der «Place to go». Was es eben ausmacht, ist die Mischung aus klösterlicher Ruhe, hochkarätigen Kunstwerken, kulinarischen Höhenflügen, abwechslungsreichen musikalischen Tiefgängen und vielem mehr. Ein attraktives Ausflugsziel mit traumhaften Gärten, das eine andere Seite des wilden Ostens zeigt. Zu entdecken gibt es also definitiv genug in der Ostschweiz. Textilland, Mostindien und Käsewelten: Auf geht’s zur Entdeckungstour!

Was die Region und die Stadt St.Gallen sonst noch zu bieten hat, erfährt man unter anderem in der ersten Ausgabe von 612, dem Guide-Magazin.

Ähnliche Beiträge

Der Verein Ostwärts verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.

Ich stimme zu.

Bitte benutzen Sie einen moderneren Browser