Wo die wilden Kerle wohnen
Bärenhöhlen, Ritterburgen, Villa Kunterbunt, Zwergenland: Hier tummeln sich die wilden Kerle, wenn ihre Grossen auswärts die Brötli verdienen. Sie bräteln Würste am Feuer, buddeln nach Schatzkisten, tanzen im Regen oder malen Kunstwerke.
Es gäbe noch viel zu erzählen über ihr Treiben. Eins ist aber sicher: Sie fühlen sich pudelwohl in ihren Höhlen und Burgen und sie freuen sich bestimmt auf neue Gspänli. Weshalb sie also nicht mal besuchen und in ihre Welt eintauchen?
Vielfältiges Angebot vereinfacht die Suche nach dem richtigen Rudel
Was gibt es Schöneres für die Grossen als zu wissen, dass ihre Kleinen gut aufgehoben sind, wenn sie ihrer Arbeit nachgehen? In der Ostschweiz gibt es unzählige Möglichkeiten zur Kinderbetreuung. Seien das Tagesfamilien, Kinderbetreuerinnen oder Kindertagesstätten: Das Angebot ist gross. Für die grossen Kleinen bieten Schulgemeinden Blockzeiten und Mittagstische an. In vielen Schulen gibt es zudem Schulhorte, damit die Schüler auch nach dem Unterricht betreut sind. Verschiedene Anlaufstellen, wie zum Beispiel die Familienplattform Ostschweiz oder der Kinderhütedienst der Frauenzentrale St. Gallen, unterstützen Familien bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
St.Gallen
Für die Kleinen – Kinderbetreuung
Für die Grossen – schulergänzende Betreuung
Thurgau
Für die Kleinen – Kinderbetreuung
Für die Grossen – schulergänzende Betreuung
Appenzell Ausserrhoden
Für die Kleinen – Kinderbetreuung
Für die Grossen – schulergänzende Betreuung
Appenzell Innerrhoden
Für die Kleinen – Kinderbetreuung
Für die Grossen – schulergänzende Betreuung